
#FeelGoodTipp
Rucola - Saisonale Foodfacts
Frische Würze für Salat, Pizza oder Pasta

Herkunft und Saison
Ursprünglich stammt Rucola aus Italien. Als der Trend zur italienischen Küche aufkam, wurde Rucola bei uns bekannt und beliebt, zum Beispiel als Pizza-Belag oder als Zugabe zu Tomaten-Mozzarella-Salat.
Rucola ist ganzjährig erhältlich, da er meistens aus Italien importiert oder im Gewächshaus gezüchtet wird. Man kann Rucola aber auch im eigenen Garten oder im Blumenkasten anpflanzen, da er als pflegeleichte und unkomplizierte Salatpflanze bekannt ist. Er hat von Mai bis Oktober Saison.
Lagerung
Am besten lagern Sie Rucola in einem feuchten Tuch im Gemüsefach des Kühlschranks. Dort ist er circa 2 Tage haltbar, sollte aber am besten rasch konsumiert werden. Ebenfalls kann man Rucola klein schneiden und in einem Behälter im Gefrierfach lagern. (große Blätter werden nach dem Auftauen matschig).
Nährwerte: Was steckt im Rucola?
Rucola enthält viel Folsäure, Vitamin C, Kalium und Calcium und ist mit nur 28 Kalorien pro 100 g super für die leichte, frische Küche geeignet.
Nährstoffe pro 100g essbaren Anteil:
- Kalorien: 28 kcal
- Kohlenhydrate: 2.1 g
- Ballaststoffe: 1.6 g
- Eiweiß: 2.6 g
- Fett: 0.7 g


Und so schmeckt’s:
Geschmacklich ist Rucola aromatisch, leicht scharf mit pfefferigem Geschmack. Verantwortlich dafür ist das Senföl im Salat. Doch je kleiner die Blätter, umso zarter ist der Geschmack. Rucola ist vielseitig einsetzbar z.B. frisch und roh im Salat, als Belag auf der Pizza oder püriert als grüne Rucola-Pesto. Dies ist eine tolle Alternative zur normalen Basilikum-Pesto, probieren Sie es mal aus!
Wie Salat sollte man auch Rucola waschen, bevor man ihn weiterverarbeitet. Wenn Sie sich das Waschen und Rüsten sparen wollen, greifen Sie auf Rucola aus dem Convenience-Kühlregal zurück.
Rezeptidee Rucola-Pesto
100g Rucola, grob geschnitten
2 Knoblauchzehen, gepresst
2 EL Pinienkerne, evtl. geröstet
Zutaten fein hacken oder pürieren.
1/2 TL Salz
3 EL Parmesan, gerieben
Etwas Abrieb einer Bio-Zitrone
Unter die Rucola-Masse mischen.
150ml Olivenöl
Unter rühren nach und nach dazu gießen.
Haltbarkeit: zugedeckt im Kühlschrank 2 Tage

Weitere News

09
NOV.
Eisberg Österreich GmbH als „Leitbetrieb Austria“ zertifiziert
Nicht jedes Unternehmen ist ein erfolgreiches Unternehmen und nicht jedes erfolgreiche Unternehmen ist ein Leitbetrieb. Leitbetriebe Austria stellt als die Exzellenzplattform der österreichischen Wirtschaft hohe Anforderungen für die Zertifizierung als österreichischer Leitbetrieb.Eisberg Österreich erfüllt diese Kriterien umfassend und in authentischer Selbstverständlichkeit. Wir freuen uns sehr und sind stolz nun Teil des Netzwerkes Leitbetriebe Austria zu sein.

21
JUNI
Standort Marchtrenk als erstes Werk der Bell Food Group IFS 7 zertifiziert
Der Standort Marchtrenk von Eisberg Österreich wurde Mitte Juni 2021 als erster Nahrungsmittelbetrieb der Bell Food Group nach IFS Food Standard 7 zertifiziert. Dieser Standard setzt neue Massstäbe in Bezug auf Qualitätsverständnis und Hygiene-Design.

14
MAI
Wir suchen Mitarbeiter/-innen!
Gemeinsam an die Spitze! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich noch heute für einen Job bei Eisberg Österreich in Marchtrenk.