Gesunde Erde, frische Luft, sauberes Wasser und viel Sonnenlicht...
....sind die besten Voraussetzungen, damit Gutes gedeiht. Doch für Spitzenprodukte braucht es mehr: Viel Erfahrung, moderne Verarbeitungstechnologien, qualitätsorientiertes Denken und Handeln und das alles mit einem klaren Engagement für die Nachhaltigkeit.
Schweizer Wurzeln und ein neuer Standort
Auf Basis der jahrzehntelangen Erfahrungen in der Produktion von Lebensmitteln, hat die Bell Food Group in Marchtrenk den modernsten Produktionsbetrieb für frische Convenience gebaut. Wie bei den allen anderen Eisberg und Bell Food Group - Werken gilt: Erstklassige Endprodukte sind die Grundlage für die Zufriedenheit und das Vertrauen unserer Kundschaft. Für unsere Lieferanten gelten genau so wie für uns strikte Standards, verbunden mit regelmäßigen Kontrollen. Die Qualitätsverantwortlichen der Division Eisberg halten daher ganzjährig einen engen Kontakt zu allen Lieferanten. So gelangen nur hochwertige Rohprodukte in unsere Verarbeitungsbetriebe und nur einwandfreie Produkte auf Ihren Tisch.
Lückenlose Kühlkette & kompromisslose Hygiene
Damit alle Eisberg-Produkte die Konsumentinnen und Konsumenten als frische Köstlichkeiten erreichen, ist eine kontinuierliche Kühlung essentiell. Ständige interne, wie auch unabhängige externe Laborprüfungen, überwachen die Einhaltung der Temperaturen sowie der Hygienerichtlinien.
Weiters sind hohe Hygienestandards im Anbau und in unseren Verarbeitungsbetrieben für uns eine Selbstverständlichkeit.
Produktspezifische Verpackungslösungen
Die aromatische und reine Frische unserer Produkte bleibt auch nach dem Verpackungsprozess erhalten. Gemeinsam mit Business Upper Austria forschen wir nicht nur an neuen Verpackungen, welche unseren Kunden eine optimale Haltbarkeit der Produkte und eine einwandfreie Qualität bis zum letzten Tag garantieren, sondern auch unseren Planeten nachhaltig verbessern.
Rückverfolgbarkeit: Vom Endprodukt bis zum Feld
Ganz gleich, auf welcher Stufe der Produktionskette, ob auf dem Feld, in der Verarbeitung oder auf dem Weg als Convenience-Frischsalat in die Verkaufsregale, wir behalten die gesamten Abläufe zuverlässig unter Kontrolle. Möglich macht dies unser Quality Assurance Network mittels Barcode-Identifizierung. Es liefert uns alle Daten, die für unsere Produktsicherheit wichtig sind - lückenlos und transparent.
Kontrolle für beste und frische Rohware
Erstklassige Rohprodukte sind elementar. Dies beginnt beim Anbau, wo unsere Partner klare Richtlinien nach GlobalGAP einhalten und laufend kontrolliert werden. Unsere Supply Chain Plattform verantwortet den täglichen Rohwareneinkauf. Die Qualitätsverantwortlichen der Eisberg-Gruppe halten daher ganzjährig Kontakt zu allen Lieferpartnern. Nur wenn wir unsere ultrafrischen Produkte ganzjährig zu höchster Qualität bereitstellen, erfüllen wir die Erwartungen unserer Kundschaft. In der Sommersaison stammen unsere Rohwaren aus Anbaubetrieben in der direkten Nähe unserer Absatzmärkte. In der kälteren Jahreszeit beziehen wir sie aus unseren Partner-Anbaubetrieben, z.B. in Spanien oder Italien.
Eisberg Österreich ist durch die Austria Bio Garantie GmbH Bio-zertifiziert.
ABG, agroVet - Ihre Partner in der Kontrolle und Zertifizierung (bio-garantie.at)
